Fahrzeuginformationen
Alle Angaben über Lieferumfang, Aussehen, Leistungen, Maße und Gewicht der Fahrzeuge werden unverbindlich und unter Vorbehalt von Irrtümern, Druck-, Satz- und Tippfehlern gemach; diesbezügliche Änderungen bleiben jederzeit vorbehalten. Aus unzutreffenden Angaben können keine Rechte abgeleitet werden.
KTM 1290 Super Adventure S orange 2019
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP), inklusive 19% MwSt., zzgl. Nebenkosten / Überführungskosten
- Fahrzeugübersicht
- Funktionen und Optionen
- Technische Spezifikationen
- Allgemeine Information
- Fahrzeugstandort
UNRIVALLED PERFORMANCE
Die KTM 1290 SUPER ADVENTURE S wurde entwickelt, um die Gesetze der Physik zu testen – egal, ob beim brachialen Herausbeschleunigen aus einer Kurve oder beim Anbremsen einer solchen. Dabei hält die cleverste Elektronik der Motorradwelt die Kombination aus 160 PS (119 kW), 140 Nm Drehmoment und einem Trockengewicht von nur 215 kg in Schach. Alles, was dir noch zu tun bleibt, ist, dich voll auf die Straße vor dir zu konzentrieren – und dich gut festzuhalten, während du auf dem Weg zu deinem Ziel jede Kurve und Kehre genießt.
- ATIR Automatische Blinkerrückstellung
- E-Starter
- KTM My Ride
- KTM Race On
- Kurven ABS
- Kurvenlicht
- LED Blinker
- LED Scheinwerfer
- Lenkungsdämpfer
- Menüschalter
- MSC Motorradstabilitätskontrolle
- MSR Motorschleppmomentregelung
- MTC Traktionskontrolle
- Offroad ABS
- Offroad Fahrmodus
- Quickshifter +
- Semiaktives Fahrwerk
- Supermoto ABS
- Tempomat
- TFT Display
- TPMS Reifendruckkontrollsystem
- Trip Computer
- Windschild
- Engine
- Bauart
- 2-Zylinder, 4-Takt, V 75°
- Hubraum
- 1301 cm³
- Bohrung
- 108 mm
- Hub
- 71 mm
- Leistung in KW
- 118 kW
- Starter
- Elektrostarter
- Schmierung
- Druckumlaufschmierung mit 3 Ölpumpen
- Getriebe
- 6 Gänge
- Kühlung
- Flüssigkeitskühlung
- Kupplung
- PASC (TM) Antihopping-Kupplung, hydraulisch betätigt
- EMS
- Keihin EMS mit RBW und Geschwindigkeitsregelanlage, Doppelzündung
- Chassis
- Rahmen Bauart
- Chrom-Molybdän-Stahl-Gitterrohrrahmen, pulverbeschichtet
- Federung vorne
- Semi-aktive WP-USD-Gabel Ø 48 mm
- Federung hinten
- Semi-aktives WP-Monoshock-Federbein
- Federweg vorne
- 200 mm
- Federweg hinten
- 200 mm
- Bremse vorne
- 2 x Brembo Vierkolben-Radialfestsattel, Bremsscheiben, schwimmend
- Bremse hinten
- Brembo Zweikolben-Festsattel, Bremsscheibe
- Durchmesser Bremsscheibe vorne
- 320 mm
- Durchmesser Bremsscheibe hinten
- 267 mm
- ABS
- Bosch 9ME Combined-ABS (inkl. Offroad Modus, abschaltbar)
- Kette
- X-Ring 5/8 x 5/16"
- Steuerkopfwinkel
- 64 °
- Bodenfreiheit
- 220 mm
- Sitzhöhe
- 860 mm
- Tankinhalt (ca.)
- 23 l
- Trockengewicht
- 215 kg
- Neu: Farben, Oberflächen und Grafiken - LC8-V2 mit hochentwickelten Einlass-Resonatoren,
max. Leistung: 118 kW (160 PS), max. Drehmoment:
140 Nm, Emissionsnorm: Euro 4
- Semiaktives Fahrwerk von WP: 48-mm-Upside-downGabel,
WP-Federbein mit 200 mm Federweg, vier
Dämpfungsmodi, elektronisch einstellbare
Federvorspannung
- Aluminium-Lenker, konifiziert und schwarz eloxiert,
Lenkungsdämpfer von WP Suspension
- Pirelli Scorpion Trail II-Reifen in den Dimensionen
120/70 ZR 19 und 170/60 ZR 17
- Schräglagenabhängig regelndes C-ABS mit mehreren
Modi – drei Fahrmodi für die Straße und ein OffroadModus;
abschaltbare, schräglagenabhängig regelnde
Motorrad-Traktionskontrolle mit mehreren Modi;
Geschwindigkeitsregelanlage; Reifendruck-Kontrollsystem
- LED-Scheinwerfer mit integriertem LED-Kurvenlicht - 6,5"-TFT-Display - KTM RACE ON-Transponder-Schlüsselsystem - KTM MY RIDE-Konnektivitätspaket mit Turn-by-TurnNavigation
(App erforderlich) - Optionales KTM-„Travel Pack“ mit Hill Hold Control,
Motorschleppmoment-Regelung und Quickshifter+
Motor
Der 1.301-cm³-V2 mit 160 PS und 140 Nm Drehmoment fühlt sich beim gemütlichen Cruisen genauso wohl wie beim Vollgasgeben auf der Straße oder im Gelände. Die Kombination aus Leichtbau am Fahrwerk und dem kompakten und dennoch leistungsstarken Motor macht die KTM 1290 SUPER ADVENTURE S zum Primus ihrer Klasse in Sachen Leistungsgewicht und Fahrdynamik. Der einmalige Mix aus hochwertigsten Komponenten und der voll ausgereifte und zuverlässige Motor erlauben extrem lange Serviceintervalle von 15.000 km. Da gehen sich viele Abenteuer aus.
PASC-Kupplung
Die Antihopping-Kupplung öffnet sich nicht nur, wenn das Motorrückdrehmoment zu hoch wird, sondern unterstützt dich auch, wenn du Gas gibst. Ersteres verhindert lästiges Hinterradstempeln beim scharfen Bremsen oder im Schiebebetrieb. Letzteres reduziert die Handkraft beim Kuppeln während des Gangwechsels und ermöglicht so das Ziehen und Dosieren mit dem kleinen Finger, was beim Fahren Kraft spart.
Rahmen
Das zentrale Element des extrem robusten Fahrwerks des Motorrads ist der aus Chrom-Molybdän-Stahl gefertigte Gitterrohrrahmen. Die lasergeschnittene, robotergeschweißte und mit perfektem Oberflächen-Finish versehene Konstruktion wiegt außerdem nur 9,8 kg und hilft so, das Trockengewicht des Bikes auf spektakuläre 217 kg zu drücken. Reine Muskelmasse, ohne ein Quäntchen Fett.
Räder
Die in einem Niedrigdruck-Gussverfahren hergestellten Aluminiumfelgen sind federleicht und drücken somit das Gesamtgewicht des Bikes. Sie minimieren auch die ungefederten Massen und das Trägheitsmoment, was sich positiv auf Handling und Fahrdynamik auswirkt. Die KTM 1290 SUPER ADVENTURE S rollt auf hochmodernen, schlauchlosen, supergriffigen und haltbaren Pirelli Scorpion Trail II-Reifen der Dimensionen 120/70 ZR 19 Zoll und 170/60 ZR 17 Zoll. Diese Pneus sind die ultimativen Begleiter, wenn du auf diesem Kurventier unterwegs bist.
Bremsen
Präzise. Leistungsstark. Beständig. Weniger würde man von einem Bremssystem von BREMBO auch nicht erwarten. Vorne angebracht sind zwei Scheibenbremsen mit 320 mm Durchmesser und radial montierten 4-Kolben-Festsätteln. Am Hinterrad übernimmt eine großzügig bemessene 267-mm-Bremsscheibe die Bremsarbeit. In Notfällen springt das 2-Kanal-ABS des Typs 9M+ von BOSCH für dich in die Bresche.
Federung
Das innovative semiaktive Fahrwerk von WP bietet dem Fahrer vier Fahrstufen: ‚Komfort‘, ‚Street‘, ‚Sport‘ und ‚Offroad‘ – während das Dämpfungssteuergerät (SCU) die Dämpfungswerte auf Basis der Informationen einer Reihe von Hub- und Beschleunigungssensoren in Echtzeit an den Fahrer und die Straßenbedingungen anpasst. Der Fahrer kann zudem die Vorspannung der Vorderrad- und Hinterradfederung in vier voreingestellten Stufen (Solo, Solo mit Gepäck, Soziusbetrieb und Soziusbetrieb mit Gepäck) einstellen und die Geometrie so perfekt an alle Situationen anpassen.
Kraftstofftank
Die KTM 1290 SUPER ADVENTURE S ist nicht nur leicht, bärenstark und zuverlässig. Dank ihres geringen Benzinverbrauchs, dem 23-Liter-Tank und langer Wartungsintervalle von 15.000 km muss sie auch selten eine Pause einlegen.
Lenker
Dank zweier Lenkerpositionen (10 mm weiter vorne oder hinten) und fünf Einstellmöglichkeiten der Handhebel hat der Fahrer noch mehr Bewegungsfreiheit, Kontrolle und ein kompromissloses Komfortniveau, was Abenteuerfahrten noch attraktiver macht. Beleuchtete Schalter wurden designt, um die vielen Kontrollfunktionen von einer natürlichen Fahrposition aus schnell und einfach erreichen zu können.
Fußrasten
Zwei Fußrastenpositionen (Serie oder 10 mm weiter diagonal nach oben und hinten) ermöglichen dem Fahrer, die Ergonomie an seine Größe oder Vorlieben anzupassen, was auf langen Adventure-Touren einen großen Unterschied machen kann.
Sitzhöhe
Hier wirst du – hoffentlich – viel Zeit verbringen, also muss die Sitzbank Halt, angemessene Rückmeldung und Bewegungsfreiheit bieten. Dank der modernen 3D-Schaum-Polsterung von KTM kannst du dich darauf verlassen, dass deine Hinterbacken es auf der KTM 1290 SUPER ADVENTURE S immer bequem haben. Auf langen Entdeckungsreisen zählen Fahrer- und Sozius-Komfort mehr als alles andere. Sie bietet außerdem zwei verschiedene Sitzhöhen (860 mm oder 875 mm).
Windschild
Dank des leicht zu bedienenden selbstsperrenden Einstellrads kann die Höhe des Windschilds im Handumdrehen angepasst werden.
TFT-Display
Die KTM 1290 SUPER ADVENTURE S versorgt ihren Fahrer über ein hochmodernes, übersichtliches 6,5-Zoll-TFT-Display mit allen nötigen und wünschenswerten Informationen. Die wichtigsten Daten bleiben dank der geklebten blendfreien Oberfläche aus dickem Glas selbst bei direkter Sonneneinstrahlung klar ablesbar und scharf. Neben den regulären Daten (Geschwindigkeit, Drehzahl, Kraftstoffstand usw.), kann dir der Computer die verschiedenen Fahrmodi, die Umgebungsluft- und Öltemperatur, die Bordspannung, diverse Wegstrecken, die Durchschnittsgeschwindigkeit, den Verbrauch, die Reichweite und Distanz bis zum nächsten Service anzeigen.
Software & Elektronik
Dank gleichmäßig regelnder Software und eines Elektronikpakets lässt sich die unglaubliche Power dieses Motorrads immer gut kontrollieren. KTMs schräglagenabhängig regelnde Motorrad-Traktionskontrolle MTC, Kurven-ABS und Fahrmodi unterstützen dich während der Fahrt auf so subtile Weise, dass du es fast nicht spürst. Die einzige Veränderung, die du bemerken wirst, wird das immer breiter werdende Lächeln in deinem Gesicht sein.
In Verbindung stehendes Fahrzeug

- 2020
- 6-Gang Schaltung

- 2020
- 6-Gang Schaltung

- 2020
- 6-Gang Schaltung

- 2019
- 6-Gang Schaltung

- 2019
- 6-Gang Schaltung

- 2019
- 6-Gang Schaltung

- 2019
- 6-Gang Schaltung

- 2019
- 6-Gang Schaltung

- 2019
- 6-Gang Schaltung

- 2019
- 6-Gang Schaltung